WICHTIGES THEMA

Warum eine medizinische Untersuchung für “Arbeiten in großen Höhen” so wichtig ist – und warum eine Selbstauskunft nicht ausreicht

Wenn du mit Seilklettertechnik arbeitest oder an exponierten Orten unterwegs bist, brauchst du nicht nur Können und Erfahrung, sondern auch die körperliche und mentale Eignung für diese besonderen Anforderungen. Höhenarbeit bedeutet körperliche Belastung, absolute Schwindelfreiheit und ein gutes Reaktionsvermögen – das alles sollte medizinisch abgeklärt sein.

Die arbeitsmedizinische Untersuchung nach dem Grundsatz G41 („Arbeiten in großen Höhen mit Absturzgefahr“) sorgt genau dafür. Sie bestätigt, dass du gesundheitlich fit bist für diese speziellen Bedingungen – und zwar nicht auf Basis deiner eigenen Einschätzung, sondern durch eine medizinisch geschulte Fachperson.

Wichtig ist: Diese Untersuchung ist nicht nur eine Sicherheitsmaßnahme. Sie schafft Fairness. Denn sie bewertet objektiv, wer gesundheitlich geeignet ist – unabhängig von sichtbaren Einschränkungen oder Besonderheiten. So arbeiten wir inklusiv, diskriminierungsfrei und schützen dabei nicht nur dich, sondern auch die anderen Teilnehmenden und unseren Ausbildungsbetrieb.

Fast alle Arbeitsmediziner:innen (manchmal sogar Allgemeinmediziner:innen) machen diese Untersuchung. Achte darauf, dass im Befund klar steht, dass du „geeignet für Arbeiten in großen Höhen mit Absturzgefahr“ bist.

Du findest keine passende Untersuchungsstelle? Kein Problem – melde dich bei uns, wir haben eine Liste. 😊