Kurskalender 2025 als PDF-Datei herunterladen.
Kurskalender 2026 als PDF-Datei herunterladen.

Meisterschaften: Link
Messen/Fachveranstaltungen: Link

Lade Veranstaltungen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

SKT B – Aufbaukurs

Die Kurse SKT A, B und C bilden die Grundlage für die Ausbildung zum European Tree Worker climbing. Der Praxisnachweis (mind. 200 Kletterstunden) den du zwischen den Kursen A + B erbringen musst, stellt sicher, dass du das im ersten Kurs erlernte Wissen festigst und trainierst. Nur so ist der Erfolg in den weiteren Kursen möglich.

Schwerpunkt im SKT B bildet der Einsatz der Motorsäge im Baum, verschiedene Aufstiegstechniken, sowie die grundlegenden Ast- und Stammabseiltechniken die ein essentieller Bestandteil des täglichen Baumpflegerlebens sind.

Ein erfolgreich absolvierter SKT B ist die Grundvoraussetzung für jede:n Baumpfleger:in, um offiziell, professionell und vor allem effektiver mit der Motorsäge im Baum zu arbeiten.

Mit dem SKT A und B bist du gut gerüstet für den Profikurs SKT C (in dem du Dinge wie Speedlinebau, Abtragungen an exponierten Standorten und arbeiten mit verschiedenen Winden- und Pollersystemen beim Rigging erlernst) und in weiterer Folge für die international anerkannten Ausbildungen zum European Tree Worker und European Tree Technician.

Unser SKT B Kurs dauert 5 ganze Tage (Mo-Fr). Die Zertifikatsprüfung wird separat am Samstag nach dem Kurs abgenommen, damit du einen Tag länger Zeit zum Üben und Festigen des Gelernten hast.

Kursinhalt:

  • Aufstiegstechniken
  • Knoten und Materialkunde
  • Bewegen in der Feinastzone
  • Abtragen eines Baumes
  • Ast– und Stammabseiltechniken
  • Rigging Techniken
  • Rigging Equipment
  • Steigeisen und Motorsäge im Baum
  • Rettungsmethoden (“Hohe Rettung”)

Voraussetzungen für die Kursteilnahme: 

  • gültiges SKT A Zertifikat
  • Nachweis über 200 Std. (SKT -Logbuch od. Bestätigung durch den Arbeitgeber)
  • Fachkundenachweis Motorsäge (oder Besuch unseres Motorsägenkurses)
  • 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 4 J. – Auffrischungen sind ok!)
  • gültige G41 Untersuchung

Termine: findest du in unserem Kurskalender

Grundsätzlich finden SKT B Kurse bei uns in 2281 Raasdorf statt.
Ausnahme: SKT B (Termin wird noch bekannt gegeben) findet in 4070 Eferding, OÖ statt.
Investition:

Kurs: € 994,00 exkl. MwSt. (€1192,80 inkl. MwSt.)
Prüfung: € 218,00 exkl. MwSt. (€261,60 inkl. MwSt.)

Mitzubringende Ausrüstung:

  • vollständige Kletter-PSA mit Nachweis über eine jährliche PSA Überprüfung!*
  • wenn vorhanden: Motorsäge, Fällwerkzeug, Rigging Ausrüstung

*Die mitgebrachte PSA muss vor dem Einsatz am Kurs von einer sachkundigen Person geprüft und dokumentiert werden (eine jährliche PSA-Überprüfung durch eine sachkundige Person + Dokumentation darüber ist gesetzlich vorgeschrieben lt. ASchG).
PSA Überprüfungen können auch von Mitarbeitern des Freeworker Shops durchgeführt werden. Bitte vereinbare einen Termin unter +43 664 517 72 44.

Information zum Zertifikat und zur Rezertifizierung:
Nach bestandener Prüfung erhältst du ein SKT Zertifikat und einen Ausweis. Diese sind 3 Jahre gültig. Zur Rezertifizierung muss eine 4-stündige Rettungsunterweisung besucht, sowie Nachweis über aktuellen 16h-Erste-Hilfe-Kurs und gültige G41 erbracht werden.

Hier geht’s zur Anmeldung

Alle unsere Kurse und Workshops können auf Anfrage, ab 4 Personen, zu einem Wunschtermin (und in vielen Fällen auch: Wunschort) von Firmen, Institutionen (Vereinen, Feuerwehren, etc.) und auch Privatpersonen gebucht werden!