Kurskalender 2025 als PDF-Datei herunterladen.
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Wurzelvorhang & Visuelle Baumkontrolle
Wurzelvorhang & Visuelle Baumkontrolle
Fortbildung für den Baumpfleger Wurzelvorhang & Visuelle Baumkontrolle 1-Tageskurs Wenn sich Eingriffe in schützenswerte Baumbestände nicht vermeiden lassen, gilt es rechtzeitig die richtigen Maßnahmen zu setzen. Nicht nur die sichtbaren, mechanischen Schäden wie zum Beispiel Anfahrschäden oder abgerissene Wurzeln fügen dem Baum schwere Schäden zu. Auch die Folgen der Bodenverdichtung und des Wassermangels sind für [...]
1 Veranstaltung,
Rigging am Modell
Rigging am Modell
Fortbildung für den Baumpfleger Rigging am Modell 1-Tagesworkshop Rigging, das ist die Kunst, Bäume mittels Seilklettertechnik so zu fällen, dass die Beteiligten nicht in Gefahr geraten, die Materialien geschont werden und die Umgebung keinen Schaden nimmt. Es gilt, den Baum zu fällen, ohne dass der Gartenzwerg unter dem Baum erschlagen und kein Grashalm des Ziergrases [...]
2 Veranstaltungen,
Rettungs- + Aufstiegstechniken
Rettungs- + Aufstiegstechniken
Fortbildung für den schlauen Baumpfleger Climb Update: Rettung + Aufstieg 1-Tagesworkshop mit Bernhard Schütte Lerne in diesem 1-tägigen Workshop neue Aufstiegstechniken und Aufstiegsgeräte kennen. Für viele Kletterer stellen die geforderten Rettungsübungen einen lästigen Kursbestandteil dar, der notgedrungen absolviert werden muss. Kaum im Berufsalltag angekommen, ist das Thema aus den Augen, aus dem Sinn. Alle wissen, [...]
Jungbaumpflege
Jungbaumpflege
Fortbildung für den Baumpfleger Jungbaumpflege 1-Tagesworkshop Einführung in die Jungbaumpflege Die Jungbaumpflege ist ein entscheidender Schritt zur Sicherstellung einer gesunden und nachhaltigen Entwicklung neu gepflanzter Bäume. In den ersten Jahren ihres Lebens sind junge Bäume besonders anfällig für Umwelteinflüsse, Schädlinge und Krankheiten. Durch gezielte Pflege können wir ihre Widerstandskraft stärken und ein robustes Wachstum fördern. [...]
2 Veranstaltungen,
Grundlagen der Baumpflege
Grundlagen der Baumpflege In diesem zweitägigen Kurs wirst du Kenntnisse über rechtliche Grundlagen, Baumbiologie, Krankheiten und Schädlinge, Baumerhaltende Maßnahmen und das richtige Schneidewerkzeug erlangen. Sowie einen Einblick in die neuesten Regeln der Baumschnittmaßnahmen, des Schnittzeitpunktes, einer habitusgerechten Kronenreduktion und dem Schnitt auf Lichtraumprofil gewinnen. Dieser Kurs bringt Fachwissen rund um das Thema Baumschnitt und Baumpflege [...]
Kronensicherungen
Kronensicherungen
Fortbildung für den Baumpfleger Kronensicherungen 1-Tagesworkshop Rückschnitt oder Kronensicherung? Oder beides? Wo baut man die Sicherung ein? Soll sie sich dehnen oder nicht? Welchen Belastungen muss sie standhalten? In diesem Kurs werden diese Fragen beantwortet. Wir stellen dir die verschiedenen Kronensicherungssysteme vor und zeigen dir wie sie eingebaut werden müssen, damit sie halten was sie halten sollen. [...]
2 Veranstaltungen,
Spleissworkshop
Spleissworkshop
+++ Alle unsere Kurse und Workshops können auf Anfrage, ab 4 Personen, zu einem Wunschtermin (und in vielen Fällen auch an einem Wunschort) von Firmen, Institutionen (Vereine, Feuerwehren, etc.) und auch Privatpersonen gebucht werden! +++ Fortbildung für den Baumpfleger Spleissworkshop 1-Tageskurs Florian Hausner ist Meisterspleißer der Firma Freeworker GmbH in Gilching, Deutschland und besucht uns [...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Seilklettertechnik A
SKT A - Grundkurs Die Kurse SKT A, B und C bilden die Grundlage für die Ausbildung zum European Tree Worker climbing. Im SKT A erlernst du wie du richtig und vor allem sicher aufsteigst und dich im Baum bewegst, so dass du selbstständig Arbeiten ausführen kannst. Mit dieser speziellen Klettertechnik kannst du den gesamten [...]
Motorsägenkurs
Motorsägenkurs Motorsägen sind ebenso hilfreich wie gefährlich. In diesem zweitägigen Kurs wird dir der richtige und vor allem sichere Gebrauch vermittelt. Neben den wichtigsten Grundkenntnissen zur Handhabung, Wartung und Pflege, sowie ergonomische Arbeitshaltung, wirst du die wichtigsten Fällschnitte und Entastungstechniken kennen lernen. Dieser Kurs ist nicht nur für angehende Baumpfleger, sondern auch ideal für (Hobby-) [...]
2 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
ETT – European Tree Technician (Lehrgang 2024/25)
European Tree Technician Die Ausbildung zum/r Meister:in Der European Tree Technician (ETT) ist eine europaweit einheitliche, von allen EU Mitgliedsländern anerkannte Zertifizierung auf Meisterniveau. Die Ausbildung baut auf die Grundlage des ETWs oder gleichwertig qualifizierten Baumpflegers (ISA Arborist) auf. European Tree Technicians sind hoch qualifiziert ausgebildete Fachkräfte. Sie setzen ihre Kenntnisse bei Pflegearbeiten direkt am Baum und [...]
2 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
SKT A Prüfung
SKT A Prüfung
SKT A Prüfung Prüfung zur Erlangung des SKT A Zertifikats. Der Kursinhalt des SKT A Kurses wird schriftlich und praktisch geprüft. Bei bestandener Prüfung erhältst du das SKT A Zertifikat sowie den SKT A Ausweis (vorausgesetzt alle Nachweise, siehe unten, sind erbracht). Voraussetzungen für die Zertifikatsprüfung Teilnahmebestätigung SKT A Mindestalter 18 Jahre 16-stündiger Erste Hilfe Kurs (nicht älter als [...]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Seilklettertechnik B
SKT B - Aufbaukurs Die Kurse SKT A, B und C bilden die Grundlage für die Ausbildung zum European Tree Worker climbing. Der Praxisnachweis (mind. 200 Kletterstunden) den du zwischen den Kursen A + B erbringen musst, stellt sicher, dass du das im ersten Kurs erlernte Wissen festigst und trainierst. Nur so ist der Erfolg in den weiteren [...]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
SKT B Prüfung
SKT B Prüfung
SKT B Prüfung Prüfung zur Erlangung des SKT B Zertifikats. Der Kursinhalt des SKT B Kurses wird schriftlich und praktisch geprüft. Bei bestandener Prüfung erhältst du das SKT B Zertifikat sowie den SKT B Ausweis (vorausgesetzt alle Nachweise, siehe unten, sind erbracht). Voraussetzungen für die Zertifikatsprüfung: SKT A Zertifikat Teilnahmebestätigung SKT B Nachweis über 200 Std. (SKT -Logbuch [...]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Grundlagen der Baumpflege
Grundlagen der Baumpflege In diesem zweitägigen Kurs wirst du Kenntnisse über rechtliche Grundlagen, Baumbiologie, Krankheiten und Schädlinge, Baumerhaltende Maßnahmen und das richtige Schneidewerkzeug erlangen. Sowie einen Einblick in die neuesten Regeln der Baumschnittmaßnahmen, des Schnittzeitpunktes, einer habitusgerechten Kronenreduktion und dem Schnitt auf Lichtraumprofil gewinnen. Dieser Kurs bringt Fachwissen rund um das Thema Baumschnitt und Baumpflege [...]
Motorsägenkurs
Motorsägenkurs Motorsägen sind ebenso hilfreich wie gefährlich. In diesem zweitägigen Kurs wird dir der richtige und vor allem sichere Gebrauch vermittelt. Neben den wichtigsten Grundkenntnissen zur Handhabung, Wartung und Pflege, sowie ergonomische Arbeitshaltung, wirst du die wichtigsten Fällschnitte und Entastungstechniken kennen lernen. Dieser Kurs ist nicht nur für angehende Baumpfleger, sondern auch ideal für (Hobby-) [...]
2 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
ETT – European Tree Technician PRÜFUNG
ETT Prüfung European Tree Technician Die Ausbildung zum Meister Zulassungsvoraussetzungen für eine Teilnahme an der ETT Prüfung: gültiges ETW Zertifikat oder gültiges ISA certified Arborist Zertifikat Nachweis über mind. 3 Jahre Berufserfahrung in der Baumpflege Eine außerordentliche Zulassung zum ETT ist möglich, wenn durch Vorlage von fachlich infrage kommenden Zertifikaten/Diplomas nachgewiesen wird, [...]
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Seilklettertechnik A
SKT A - Grundkurs Die Kurse SKT A, B und C bilden die Grundlage für die Ausbildung zum European Tree Worker climbing. Im SKT A erlernst du wie du richtig und vor allem sicher aufsteigst und dich im Baum bewegst, so dass du selbstständig Arbeiten ausführen kannst. Mit dieser speziellen Klettertechnik kannst du den gesamten [...]
Motorsägenkurs
Motorsägenkurs Motorsägen sind ebenso hilfreich wie gefährlich. In diesem zweitägigen Kurs wird dir der richtige und vor allem sichere Gebrauch vermittelt. Neben den wichtigsten Grundkenntnissen zur Handhabung, Wartung und Pflege, sowie ergonomische Arbeitshaltung, wirst du die wichtigsten Fällschnitte und Entastungstechniken kennen lernen. Dieser Kurs ist nicht nur für angehende Baumpfleger, sondern auch ideal für (Hobby-) [...]
2 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
SKT A Prüfung
SKT A Prüfung
SKT A Prüfung Prüfung zur Erlangung des SKT A Zertifikats. Der Kursinhalt des SKT A Kurses wird schriftlich und praktisch geprüft. Bei bestandener Prüfung erhältst du das SKT A Zertifikat sowie den SKT A Ausweis (vorausgesetzt alle Nachweise, siehe unten, sind erbracht). Voraussetzungen für die Zertifikatsprüfung Teilnahmebestätigung SKT A Mindestalter 18 Jahre 16-stündiger Erste Hilfe Kurs (nicht älter als [...]